Wohnstandortmarketing das wirkt
Das frequentierte Leitmedium
Die übersichtliche Informationsplattform stellt attraktive Lebensräume im Waldviertel vor. Steigende Zugriffszahlen bestätigen die Wirksamkeit umgesetzter Maßnahmen.
Das Interesse zum Wohnstandort an vorgestellten Gemeinden im Waldviertel nimmt deutlich zu.
Im Hinblick auf die internationale Ausrichtung ist das Medium auch über die Top-Level Domain zuhaus-im-waldviertel.com aufrufbar.
Die von uns am Markt eingeführten Gemeindevorstellvideo haben sich inzwischen als relevante Visitenkarte für unsere Partnergemeinden etabliert. Das individuelle Konzept sowie die Herstellung übernimmt die Initiative und ist für teilnehmende Gemeinden gänzlich kostenfrei.
Am Puls der Zeit
Menschen verbinden und informieren sich in der rasch veränderbaren Zeit über Geschehnisse in sozialen Netzwerken.
Die „zuHaus im Waldviertel“ Facebook Gruppe ist derzeit mit zahlreich interagierenden Mitgliedern eine der beliebtesten und bewegtesten zum Thema Waldviertel. Gruppe ansehen
Leerstandsbelebung die überzeugt
In konstruktiver Zusammenarbeit mit Partnergemeinden wird vorhandener Leerstand erhoben. Im nächsten Schritt nehmen wir Kontakt zu Eigentümern auf und stellen mit weiterführende Argumente gemeinsam eine Win-Win Situation für alle her. Zur anschliessender Vermarktung unbewohnter Häuser sowie Baugründe, steht der Gemeinschaft ein Themabefasstes Expertenteam zur Seite.
Mit professioneller Arbeitsweise sowie speziellen Steuerungsmöglichkeiten stehen die in Szene gesetzten Immobilien großflächig im Fokus der Ansiedelung.
Die Initiative „zuHaus im Waldviertel“ bringt Familien der D-A-CH Region, persönlich zur Ansiedelung in die Gemeinde.
Video zum Wohnstandortmarketing
Dieses Vorstellvideo zeigt, was die Initiative mit Ihren komplex ineinandergreifenden Aktivitäten leistet und in messbaren Ergebnissen für Gemeinden sowie regionale Unternehmen bewirkt.
Das VIDEO ansehen [5:51]